Medellin und Umgebung – Wunder der Anden – 6 Tage 5 Nächte
WUNDER DER ANDENREISE DURCH MEDELLIN – KOLUMBIEN 7 TAGE – 6 NÄCHTE
Auf dieser Tour erkunden Sie Medellin und die umliegenden Anden. Sie besuchen Kolonialdörfer, Kaffee- und Kakaofarmen, genießen schöne Wanderungen und erfahren etwas über die lokale Geschichte und Traditionen. Eingebettet in spektakuläre Landschaften reisen Sie in die Vergangenheit und besichtigen uralte indigene Steinzeichnungen, sogenannte Petroglyphen.
Tag 1: Ganztägige Stadtrundfahrt Medellin – Die Transformation von Medellin
Medellin entwickelte sich von einer der gewalttätigsten Städte der Welt in 80er und 90er Jahre zu einer der modernsten und lebendigsten Metropolregionen Lateinamerikas.
Dieses Erlebnis veranschaulicht diesen Wandel und bietet Einblicke in das Leben, die Geschichte und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten dieser dynamischen Stadt. Mit einem privaten Bus und öffentlichen Verkehrsmitteln besuchen wir die Comuna 13.
Unter der Führung eines lokalen Hip-Hop-Künstlers erfahren wir mehr über die erstaunliche Transformation dieses Viertels von einem Ort der Gewalt zu einem Schauplatz des Wandels für eine bessere Gegenwart und Zukunft durch die Aufarbeitung der Vergangenheit, die Zusammenarbeit innerhalb der Gemeinde und die Einbindung junger Menschen in die Kunst des Hip-Hop (Breakdance, DJ, Freestyle, Graffiti).
Anschließend besuchen wir das geschäftige Straßenleben der Altstadt mit den voluminösen Statuen des weltberühmten Künstlers Fernando Botero. Wie wäre es mit einem Besuch auf Medellins größtem Obstmarkt?
Übernachtung im Hotel in Medellín
Frühstück im Hotel in Medellín
Tag 2: Ausflug ins westliche Gebirge – BlumenwegWandern
Schwierigkeitsgrad der Wanderung (1-5: 2,5)
Strecke: 6 km (3,7 Meilen), Dauer: ca. 3 Stunden
Heute müssen wir früh aufbrechen, da uns eine vierstündige Fahrt in die westlichen Berge bevorsteht. Unsere Reise zum Dorf Tamesis führt uns durch verschiedene Klimazonen zwischen 600 und 2.400 m ü. d. M. (1.969 und 7.874 m ü. d. M.) mit beeindruckenden Bergen voller üppiger Vegetation und spektakulären Ausblicken vom zentralen bis zum westlichen Gebirgszug. Wir erreichen unser Hotel El Mirador in Tamesis am frühen Mittag und beginnen nach einer Einführung unsere Erkundungstour. Nach einem Einblick in das Dorfleben und einem typischen Mittagessen wandern wir entlang der Blumenroute und umgeben uns bei einer Wanderung durch die Landschaft der Gemeinde Tamesis mit den Farben einer vielfältigen Flora. Auf einer etwa 6 km langen Wanderstrecke können wir verschiedene Farmen, die Kaffeekultur der Region und die herrliche Aussicht auf das Cártama-Tal genießen. Wir wandern durch Kaffeeplantagen und überqueren eine Hängebrücke über den Rio Frio.
Wir besichtigen die Mineralwasserabfüllanlage La Peña und das kommunale Kraftwerk, das uns den enormen Wasserreichtum der Region vor Augen führt.
Am späten Nachmittag kehren wir nach Támesis zurück und genießen das Abendessen.
Die restliche Zeit steht Ihnen zur freien Verfügung.
Übernachtung im Hotel in Tamesis
Frühstück im Hotel in Medellín, Mittag- und Abendessen in Tamesis
Tag 3: Ganztägiger Besuch der Kaffeefarm und der Kaffeeverarbeitung
Dauer der Aktivität: 6–7 Stunden
style="text-align: justify">
Nach dem Frühstück fahren wir mit einem Allrad-Jeep (bis zu 7 Teilnehmer) oder einem traditionellen kolumbianischen Landbus namens Escalera o Chiva (Leiter oder Ziege auf Deutsch, ab 8 Teilnehmern). Während einer malerischen einstündigen Fahrt durch die Berge erreichen wir eine traditionelle Familienkaffeefarm auf 1900 m ü. d. M. (6234 m ü. d. M.).
Bei einer geführten Tour durch die Kaffeefelder lernen wir verschiedene Arabica-Sorten kennen und erfahren mehr über die Anbaumethoden von Qualitätskaffee. Wir werden außerdem in die verschiedenen Prozesse von der Ernte bis zur fertigen Tasse Kaffee eingeführt. Neben dem köstlichen Kaffee der Region können Sie die wunderschöne Landschaft auf einer Farm genießen. Ein typisches Mittagessen mit selbst angebauten Zutaten auf der Kaffeefarm rundet dieses authentische Erlebnis ab.
Am Nachmittag verlassen wir die Farm wieder mit dem Jeep oder Chiva-Bus und genießen den restlichen Abend in unserem Hotel oder im Dorf.
Übernachtung im Hotel in Tamesis
Frühstück, Mittag- und Abendessen in Tamesis
Tag 4: Kakaoverarbeitung und Petroglyphen-Steinzeichnung
Dauer des Besuchs der Kakaofarm: 5 Stunden
Dauer der Petroglyphen-Tour: 2–3 Stunden
Nach einer halbstündigen Fahrt im Jeep oder Chiva treffen wir im Dorf San Isidro eine traditionelle Bauernfamilie, die sich dem Anbau und der Verarbeitung der Kakaopflanze „Cacauatl“, wie sie ursprünglich von den indigenen Gemeinschaften genannt wurde, widmet. Die Farm liegt auf 1000 m ü. d. M. (3280 m ü. d. M.), einem für den Anbau idealen warmen Klima.
Die Menschen pflegen noch heute viele traditionelle Anbaumethoden, darunter 100 % biologische Verfahren. Das Ergebnis sind sehr saubere Früchte für die spätere Verarbeitung und den Verzehr. Bei diesem einzigartigen Erlebnis können wir die Kakaoplantagen auf interaktive und informative Weise besichtigen. Außerdem erfahren wir alles über den Prozess vom Anbau der Kakaobohnen über die Ernte und Trocknung bis hin zum Rösten und der Verarbeitung zum außergewöhnlichen Schokoladengetränk „Xocolatl“.
Nach dem Mittagessen auf der Kakaofarm erkunden wir die antiken Steinzeichnungen in der umliegenden Region. Dies ist eine der interessantesten archäologischen Aktivitäten, da die Region eine der reichsten Felskunst-Gebiete der Region ist. Eine Petroglyphe ist ein Bild, das durch Abtragen eines Teils der Felsoberfläche durch Schneiden, Ritzen, Schnitzen oder Schleifen entsteht. Wir erfahren mehr über die Denkweise, Kultur und soziale Organisation prähispanischer Kulturen wie der Quimbaya und Cártama. Auf dieser magischen Reise durch vergangene Zeiten betrachten wir verschiedene Felszeichnungen (u. a. anthropomorphe geometrische Figuren, anthropomorphe und phytomorphe Figuren) und erklären einige davon.
Übernachtung im Hotel in Tamesis
Frühstück, Mittag- und Abendessen in Tamesis
Tag 5: Wir besuchen die Stadt Jericó, die Wiege der Carriel-Tasche.
Nach dem Frühstück fahren wir ca. 2 Stunden zum Dorf Jericó (1910 m ü. d. M. – 3280 m ü. d. M.). Die Gemeinde Jericó ist berühmt für ihre wunderschöne Kolonialarchitektur und religiöse Kunst. Hier befinden sich der Geburtsort der Heiligen Laura Montoya, das Museum für religiöse Kunst und 16 Kapellen, von denen einige als wahre Juwelen gelten. Der Dorfplatz, der als einer der schönsten in Antioquia gilt, bewahrt die koloniale Architektur, die von den besten Jahren der Kaffeekultur zeugt.
Bei der Führung durch das Dorf lernen wir einen Familienbetrieb kennen, der die traditionellen Carriel-Ledertaschen herstellt.
Nach einem köstlichen Mittagessen kehren wir am Nachmittag nach Medellín zurück.
Übernachtung im Hotel in Tamésí
Frühstück im Hotel in Tamésí, Mittagessen in Jerico
Tag 6: Tour Guatapé – El Peñol Felsen
Nach dem Frühstück fahren wir mit unserem Privatbus zum Peñol-Felsen (Höhe 220 Meter – 721 Fuß), der sich auf einer Höhe von 2135 m über dem Meeresspiegel befindet. Wer möchte, kann die 704 Stufen hinaufsteigen (Eintritt nicht inklusive), von wo aus sich ein spektakulärer Blick über den 74 km2 großen, mit zahlreichen Inseln übersäten Stausee bietet. Wer lieber unten bleibt, kann die Aussicht vom Parkplatz aus genießen und durch die zahlreichen Restaurants und Souvenirläden schlendern. Nach diesem Besuch nehmen wir unseren Bus und erreichen in nur 10 Minuten das farbenfrohe Kolonialdorf Guatape, direkt am Seeufer gelegen. Guatape ist berühmt für die zahlreichen Zocalos, bemalte Figuren und Zementformen am Fuße der Häuser.
Wir genießen eine Führung und ein köstliches Mittagessen (nicht inklusive) im Dorf. Eine halbstündige Bootsfahrt zu Pablo Escobars Hacienda Manuela zu Beginn oder Ende unserer Tour rundet den Tag ab. Transfer zurück nach Medellín oder zum Flughafen.
Übernachtung im Hotel in Medellín
Frühstück im Hotel in Medellín
- Ende der Reise -
Activities
Inklusive:
- 6 Übernachtungen im Doppelzimmer mit eigenem Bad in den angegebenen Unterkünften inklusive Frühstück
- 4 Mittagessen und 3 Abendessen in Tamesis (Kaffeeregion Medellín).
- Zweisprachige lokale Reiseleiter für 2 bis 3 Teilnehmer. Für Gruppen ab 4 Personen ist ein zweisprachiger Reiseleiter fester Bestandteil.
- Touren wie angegeben, inklusive Eintrittsgelder, Transport und englischsprachigem Reiseleiter.
- Privater Transport und Transfers wie angegeben mit spanischsprachigem Fahrer.
- Alle Aktivitäten, Wanderungen und Ausflüge gemäß Reiseplan.
Nicht inbegriffen:
- Internationale Flüge
- Reiseversicherung
- Nicht erwähnte Mahlzeiten
- Nicht erwähnte Aktivitäten
- Getränke, Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben
Optional:
- Flughafentransfer am ersten Tag und zusätzliche Übernachtung in Medellín
- Aktivitäten ersetzen, Tour verkürzen oder zusätzliche Tage buchen
- Besuch einer indigenen Gemeinde in Valparaíso
- Abenteuersportarten wie Waterfall Abseilen (Torrentismo) Tubing
- Für erfahrene Wanderer bieten wir eine 7-stündige Bergwanderung mit spektakulären Ausblicken an